PRP-Eigenblutbehandlung wird hauptsächlich eingesetzt für:
– Gesicht (Vamire-Lifting)
– Haare
– Hals (Straffung und Verbesserung des Hautbildes)
– Dekolette (Straffung und Hautbild)
– Hände (Straffung, Pigmentflecken)
– Cellulite
– Dehnungsstreifen
– Straffung Po und Oberschenkel
Bitte beachten Sie, daß es bei der PRP-Eigenbluttherapie (Vampir-Lifting) zu keinen allergischen Reaktionen kommen kann, da wir körpereigenes Material benutzen.
Der Behandlungsablauf in Stichpunkten.
- 1. Wir führen mit Ihnen eine medizinische Anamnese durch (beim erstmaligen Besuch).
- 2. Dann folgt das Beratungsgespräch in welchem genau festgelegt wird, was gemacht werden soll bzw. was das Behandlungsziel ist.
- 3. Blut wird entnommen
- 4. Das Vollblut wird zentrifugiert und in seine schichtweisen Bestandteile unterteilt.
- 5. Rote Blutkörperchen und thrombozytenreiches (blutplättchenreiches) und thrombozytenarmes (blutplättchenarmes) Plasma werden im zweiten Arbeitsvorgang getrennt.
- 6. Die jeweilig gewünschte Anwendung wird mit dem PRP durchgeführt.
Die PRP-Therapie kann zur Verjüngung an fast allen Körperbereichen angewendet werden. Zum Lifting, der Straffung und der Verjüngung wird es in der Regel im Gesicht, Hals, Dekollete und den Händen eingesetzt. Schwangerschaftsstreifen, Cellulite, Dehungsstreifen sowie Straffung des Pos und der Oberschenkel sind sehr häufige und erfolgreiche Einsatzgebiete. Im Bereich des Haarwachstums zählt die PRP-Eigenbluttherapie zu den erfolgsversprechenden Therapien.
Schematische Darstellung einer PRP-HAIR (Haare) Behandlung.
