Stärkeres Haarwachstum dank PRP & Mesotherapie – auch nach Haartransplantation
Volles, kräftiges Haar ist ein Zeichen von Gesundheit und Attraktivität – doch viele Menschen leiden unter Haarausfall oder lichten Stellen. Neben Haartransplantationen setzen sich minimalinvasive Methoden wie PRP (Platelet-Rich Plasma) und Mesotherapie immer mehr durch – nicht nur als eigenständige Behandlung, sondern auch als ideale Ergänzung nach Haartransplantationen.
PRP – Die Kraft deines Blutes
Bei der PRP-Therapie wird dein eigenes Blut aufbereitet, um das sogenannte plättchenreiche Plasma (PRP) zu gewinnen. Dieses ist reich an Wachstumsfaktoren, die gezielt in die Kopfhaut injiziert werden. PRP stimuliert die Haarfollikel, verbessert die Durchblutung und aktiviert die Stammzellen in der Kopfhaut – für sichtbar volleres Haar.
Besonders wirkungsvoll nach Haartransplantationen:
PRP unterstützt die Wundheilung, fördert das Anwachsen der transplantierten Grafts und reduziert postoperative Ausfallphasen. Viele Ärzte empfehlen PRP als festen Bestandteil der Nachsorge.
Mesotherapie – Vitamine direkt an die Wurzel
Bei der Mesotherapie werden wertvolle Wirkstoffe wie Vitamine, Spurenelemente, Aminosäuren und Hyaluron in die oberste Hautschicht eingebracht. Die Haarwurzeln erhalten dadurch genau die Nährstoffe, die sie für gesundes, kräftiges Wachstum benötigen.
Auch nach Haartransplantation sinnvoll:
Mesotherapie verbessert die Versorgung der Kopfhaut und unterstützt die Regeneration der transplantierten sowie der bestehenden Haare.
Wann sind PRP & Mesotherapie sinnvoll?
bei diffusem oder hormonellem Haarausfall
bei androgenetischer Alopezie im Frühstadium
zur Vorbeugung von weiterem Haarverlust
als ergänzende Therapie nach Haartransplantationen
zur allgemeinen Verbesserung von Haarstruktur und -dichte
Ablauf & Ergebnisse
Für beste Ergebnisse empfehlen wir eine Behandlungsreihe von 4–6 Sitzungen im Abstand von 2–4 Wochen. PRP und Mesotherapie sind gut verträglich, weitgehend schmerzarm und mit kaum Ausfallzeit verbunden. Auffrischungsbehandlungen alle 3–6 Monate helfen, die Ergebnisse langfristig zu stabilisieren.
Fazit:
PRP und Mesotherapie sind hochwirksame Methoden für stärkeres, gesünderes Haar – vor, nach oder ganz ohne Haartransplantation. Besonders nach einem Eingriff können sie das Endergebnis sichtbar verbessern.